Podcast Märchenerzählen Vererbt. Vergöttert. Vergessen
Am 7. September um 07.00 Uhr gibt es die neue
Podcast Folge Märchenerzählen - Vererbt. Vergöttert. Vergessen. zu hören.
Märchen mit schlechtem Ende
Eine Folge mit zwei Märchen. Eines davon ist das
Märchen von der Frau Trude. Ein Märchen mit einem schlechten Ende, mit dem Tod
der Protagonistin. Angelika Benedicta Hirsch und Conchi Vega gehen dieses Mal
der Frage nach, ob Märchen mit einem schlechten Ende erzählt werden dürfen. Und
wenn ja in welchem Kontext oder für wen. Was bewirken denn diese Märchen bei
den Zuhörenden? Könnten sie sich in gewissen Lebenslagen als hörenswert
erweisen? Sollten wir vielleicht den Mut zu haben auch solche Märchen zu erzählen?
Erfahrene Erzählerinnen und Erzähler befassen sich mit diesen Fragen und
beantworten sie gleich selbst in dieser Folge. Denn so einfach ist die Antwort
nicht: „Schlechtes Ende – Ja oder Nein?“
Märchenerzählen als immaterielles Kulturerbe.
Ein Podcast der Europäischen Märchengesellschaft und der Schweizerischen
Märchengesellschaft.
Link zum Podcast unter dem Bild